Nutzen und Mehrwerte der Fusion

Die Vorteile einer größeren Bank

Mit der geplanten Verschmelzung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG und der VR-Bank Hunsrück-Mosel eG entwickeln sich zwei erfolgreiche genossenschaftliche Banken zu einer starken regionalen Omnikanalbank, welche die genossenschaftliche Bedarfsdeckung an Finanzdienstleistungen zukunftsorientiert und nachhaltig sicherstellt.

Der Zusammenschluss der Häuser bietet daher eine Menge an Nutzen und Mehrwerten.

Region und Markt

Strategische Größe als genossenschaftliche Bank für eine langfristig eigenständige Zukunft in der Region

Leistungsstärkere Bank für Privatkunden, Industrie und Mittelstand, Landwirtschaft

Mehr Möglichkeiten zur Finanzierung des Mittelstands (Handwerk, Landwirtschaft, Gewerbe, Handel) mit guter Eigenkapital-Basis für weiteres Wachstum

Verbesserung der Marktposition und interessanter Partner auch bei größeren Firmen

Erschließung / Ausbau weiterer Geschäftsfelder (Private Banking, Estate Planning, Zahlungsverkehr etc.)

Bessere Versorgung der Mitglieder und Kunden mit Dienstleistungsangeboten der Zukunft (digital)

Ökonomie

Niedrigzinsumfeld und Regulatorik besser meistern

Skaleneffekte bei Erträgen und Kosten nutzen

Bessere Krisensicherheit durch wirtschaftliche Stärke

Risikodiversifikation verbessern durch bisher nicht überlappendes Kundengeschäft (Aktiv / Passiv)

Investitionsfähigkeit gemeinsam größer (für Digitalisierung, neue Leistungsangebote für Kunden, Ausbau / Ausbau von Geschäftsfeldern)

Mittelfristige Kosteneinsparungen

Personal und Organisation

Arbeitgeberattraktivität

(Arbeitsplätze langfristig sichern, Entwicklungsperspektiven für Mitarbeiter verbessern / mehr Möglichkeiten zur Spezialisierung)

Mehr qualifiziertes Personal,

um Herausforderungen zu begegnen (Fachkräftemangel, Spezialisierung für Finanzthemen, Digitalisierung ausbauen, Kundenbeziehungspflege stärken)

Effizienterer Einsatz von Investitionen / Ressourcen

(z.B. bei Prozessgestaltung, Marketing, Kostenmanagement)

Meldewesen und Regulatorik effizienter lösbar

(künftig gemeinsam einmal erledigen statt zweimal und getrennt)