Unwetterkatastrophe

Informationen, Hinweise und Hilfsmöglichkeiten

Die aktuellen Hochwasser und Überschwemmungen bedeuten für die betroffenen Menschen große persönliche und wirtschaftliche Herausforderungen. An dieser Stelle erhalten Sie Hinweise zum Schaden-Service der R+V Versicherung und einen Überblick über Spendenmöglichkeiten für die Opfer der Unwetterkatastrophe.

Schaden melden

Sie sind von der Unwetterkatastrophe betroffen, Kunde der R+V Versicherung und möchten einen Schaden melden? Nutzen Sie die Online-Formulare der R+V Versicherung, um alle wichtigen Daten schnell und digital zu übermitteln.

Zum Schaden-Service der R+V

Spenden

Nach der Unwetterkatastrophe ist schnelle und unbürokratische Hilfe wichtig. "Aktion Deutschland Hilft" unterstützt betroffene Menschen. Wenn Sie helfen möchten, können Sie hier spenden.

Zur "Aktion Deutschland Hilft"

"Viele schaffen mehr"

Über Crowdfunding werden Projekte in Ihrer Region Wirklichkeit. Auch Hilfsprojekte für die Opfer der Unwetterkatastrophe wurden bereits ins Leben gerufen. Nutzen Sie die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen und informieren Sie sich über aktuelle Projekte.

Zur Crowdfunding-Plattform

Hilfen und Fördermöglichkeiten

Nach der Unwetterkatastrophe ist schnelle und unbürokratische Hilfe wichtig. "Aktion Deutschland Hilft" unterstützt betroffene Menschen. Wenn Sie helfen möchten, können Sie hier spenden.

Zur "Aktion Deutschland Hilft"

Fluthilfe der Genossenschaftlichen Finanzgruppe

Auch die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken mobilisiert Hilfe vor Ort. Angesichts der Unwetterkatastrophe in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen stellen die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie die DZ BANK Gruppe dem Technischen Hilfswerk 1,25 Millionen Euro als nationale Soforthilfe zur Verfügung. Zur DZ BANK Gruppe zählen die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die DZ HYP, die DZ PRIVATBANK, die R+V Versicherung, die TeamBank, die Union Investment Gruppe, die VR Smart Finanz und verschiedene andere Spezialinstitute.

Sonderkreditprogramm

Die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG hat ein Sonderkreditprogramm mit einem Volumen von 10 Millionen Euro aufgelegt. Die Bank gewährt betroffenen Personen ein Darlehen bis maximal 50.000 EUR mit einem Zinssatz von 0,25 Prozent als Sofort-Maßnahme. Damit wollen wir Privatkunden und Unternehmen in der Region unbürokratisch und schnell mit entsprechenden Liquiditätshilfen, Tilgungsaussetzungen und beispielweise Vorfinanzierungen für Versicherungsleistungen helfen.

Jetzt Termin vereinbaren

Wir sind für Sie da

Es ist uns besonders wichtig, auch in schwierigen Zeiten ein verlässlicher und erreichbarer Ansprechpartner für Sie zu sein. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Suche

Kontaktieren Sie uns