Die Reichsburg Cochem präsentiert - unterstützt von der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG - eine Aufführung der Komödie von Adam Long, Daniel Singer & Jess Winfield am
Theater auf der Reichsburg Cochem
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)
Sonntag, 21. August 2022 um 20 Uhr.
Aufgrund der sehr begrenzten Parkmöglichkeiten in der Nähe der Burg nutzen Sie bitte den Großparkplatz am Bahnhof Cochem. Wir haben für Sie einen kostenlosen Shuttle-Transfer ab Endertplatz Cochem eingerichtet.
Hinfahrt Endertplatz - Burg:
ab 19 Uhr
Rückfahrt Burg - Endertplatz:
nach der Aufführung
Für unsere Mitglieder gibt es exklusiv Eintrittskarten zum ermäßigten Preis von 26 statt 31 Euro (inkl. Begrüßungssekt). Diese können Sie hier direkt online, telefonisch unter 06571 9240 oder in einer unserer Filialen bestellen.
Nicht-Mitglieder erhalten Ihre Eintrittskarten ausschließlich im Online-Shop der Reichsburg Cochem:
Alle Rollen aus allen Stücken Shakespeares an nur einem Abend darstellen? Natürlich ist das absolut größenwahnsinnig! Ein Ding der Unmöglichkeit, Oder? Die Amerikaner Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield wollten 1987 genau das möglich machen und entwickelten aus allen 37 Dramen Shakespeares – zusammengenommen eine Spiellänge von etwa 120 Stunden – die Komödie „Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)“.
Und um den Schwierigkeitsgrad dieses irrwitzigen Unternehmens noch zu erhöhen, werden alle Rollen an diesem temporeichen Abend von nur drei Schauspielern in zwei Stunden gespielt. In Sekundenschnelle verwandeln sie sich von Romeo, Julia und Pater Lorenzo in Macbeth und Macduff oder in Hamlet und Ophelia. Alle 18 Komödien werden direkt zu einem Stück zusammengefasst und alle Monarchen der Königsdramen stehen sich auf den nackten Brettern der Bühne der Reichsburg Cochem gegenüber. Ohne Bühnenbild und lediglich mit schnellen Kostümwechseln sind die Schauspieler auf das wesentliche reduziert: sich selbst – ihre Spielfreude und ihr Talent.