Theater auf der Reichsburg Cochem

Amadeus

Die Reichsburg Cochem präsentierte am Samstag, 22. August 2015 - unterstützt von der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank - ein Gastspiel der Burgfestspiele Mayen des berühmten Stücks "Amadeus" von Peter Shaffer.

In unserer Diashow zeigen wir Ihnen nochmals einige Höhepunkte des Abends.

Inhalt des Theaterstücks

»Verzeih Mozart! Dein Mörder bittet dich um Gnade! « – das schreit 32 Jahre nach Mozarts Tod ein alter Mann in seiner Wiener Wohnung aus sich heraus: Es ist der Hofkompositeur und Kapellmeister Antonio Salieri. Mit seiner Selbstbezichtigung, das Genie vergiftet zu haben, will er endlich den Ruhm erlangen, der ihm als Künstler zeitlebens versagt blieb. Vor einem imaginären Publikum entwirft er ein Zerrbild seiner Vergangenheit und macht die Zuschauer zu Zeugen seines Größenwahns.

Im Jahre 1780 sitzt Salieri in Wien künstlerisch fest im Sattel. Kaiser Joseph II. liebt seine Musik. Doch kommen aus Salzburg bedrohliche Nachrichten von einem Wunderkind mit Namen Wolfgang Amadeus Mozart.

Salieri spürt sofort die Einzigartigkeit dieses Talents. »Aber wieso nur hat Gott über diesem obszönen Kindskopf, der alle musikalischen Regeln über den Haufen wirft, sein ganzes Füllhorn ausgeschüttet und nicht über ihm, Salieri, seinem ergebensten Diener?« Der vom Schicksal Benachteiligte sagt dem ungerechten Gott den Kampf an. Seine Waffe: Mozart selbst. Gott soll sein Lieblingskind leiden sehen! Mit Hofintrigen und psychologischer Raffinesse treibt Salieri den Konkurrenten in den Ruin ...