Reisezeit

Tipps für einen entspannten Urlaub

Ist die nächste Reise schon geplant? Ob Strandurlaub auf Kreta, Städtetrip nach Prag oder ein Kurzurlaub an die Nordsee - so langsam hat das Träumen ein Ende und es kann wieder los gehen!

Um die kommende Zeit auch sorgenfrei zu genießen, geben wir Ihnen mit unserem VR-Finanztipp wichtige Informationen, was Sie bei der Reiseplanung beachten sollten und wie Sie sich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützen und trotzdem Urlaub machen können.

Reiseplanung

Woran müssen Sie denken?

Auch wenn die Abenteuerlust noch so groß ist, sollte man einige Vorbereitungen treffen, bevor man sich wieder ins Ausland aufmacht. Wohin soll es gehen? Wie lange soll die Reise dauern und was soll das Ganze kosten? Gelten im Zielland spezielle Einreisebedingungen und welche Papiere sind notwendig? Wie war das nochmal mit den Impfungen?

Die Reisevorbereitungen können ab und an ganz schön nervig sein. Hier noch ein Visum, da noch eine Impfung und on Top der ganze Papierkram. Damit Sie gut vorbereitet in Ihren Urlaub starten können, haben wir alle wichtigen Schritte und To-dos für die Planung in einer Checkliste zusammengefasst. Informieren Sie sich auch über eventuell vorhandene Reisewarnungen.

Bezahlen im Urlaub

Bargeld, Kreditkarte oder mobiles Bezahlen?

Die Flüge sind gebucht, die Koffer gepackt – aber wie soll die Reisekasse aussehen? Reicht die girocard (Debitkarte), benötigen Sie eine Kreditkarte oder muss es sogar Bargeld in fremder Währung sein?
Mit dem richtigen Zahlungsmittel-Mix im Portemonnaie sorgen Sie dafür, dass Sie auch im Ausland sicher und flexibel bezahlen können.

Unser Tipp: Zeitgemäß zu bezahlen heißt, kontaktlos zu bezahlen. Dank der Near Field Communication (NFC) können Sie mit Ihrer girocard (Debitkarte), Ihrer Mastercard® sowie Visa Kreditkarte oder Ihrem Smartphone kontaktlos zahlen. Dabei halten Sie Ihr Smartphone oder die Karte einfach vor ein Kassenterminal und bezahlen Ihren Einkauf sekundenschnell. Sie müssen kein Bargeld anfassen und vermeiden Handkontakt. Zudem reduziert bargeldloses Bezahlen die Wartezeit im Laden - kein lästiges Kleingeldzählen mehr.

Sicher unterwegs

Welcher Versicherungsschutz ist notwendig?

Bei einer Reise ins Ausland möchte keiner an unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheiten, Unfälle, Gepäckdiebstahl oder einen Reiseabbruch denken. Daher ist es wichtig, ausreichenden Versicherungsschutz zu haben, um sich vor den finanziellen Folgen dieser Umstände zu schützen.

Unser Tipp: Im Urlaub steht Erholung an oberster Stelle. Mit der richtigen Reiseversicherung im Gepäck können Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen – ohne sich Sorgen wegen der Kosten bei unvorhergesehenen Schadens- oder Krankheitsfällen machen zu müssen. Damit Sie vor und während der Reise gut abgesichert sind, lohnt es sich, sich im Vorfeld über die verschiedenen Reiseversicherungen zu informieren.

Jetzt Termin vereinbaren

Weitere Tipps

Wenn Ihnen auf einer Reise die Ausweisdokumente oder Ihre Geldkarten gestohlen werden oder Sie diese verlieren, kann das ziemlich unangenehm werden. Fotografieren Sie Ihre Ausweispapiere, Geld- und Krankenkassenkarten, Reiseunterlagen und andere wichtige Unterlagen oder fertigen Sie Kopien an. Führen Sie diese getrennt von Ihrem sonstigen Gepäck mit sich, damit Sie sich auch im Fall eines Diebstahls ausweisen können. Das beschleunigt oft die Bearbeitung bei Behörden und Unternehmen.

Zusätzlich erhalten Sie hier weitere Tipps rund um Ihren Urlaub.

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Sie haben Fragen zu den Themen oder wollen sich beraten lassen? Ihre Kundenberater vor Ort sind gerne für Sie da! Vereinbaren Sie am besten bequem und einfach direkt einen Termin online.