- kostenlos
- jede Menge Aktionen
- für junge Leute bis 15
Girokonto für Kinder
VR-Go für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre
Mit dem VR-Go-Konto habt Ihr die Finanzen locker im Griff.
Mit der VR-ServiceCard könnt Ihr Eure Auszüge am Kontoauszugsdrucker ziehen und habt so immer den vollen Überblick. Zudem gibt’s mit der Karte „Bares“ am Geldautomaten, doch nur so lange das Konto im Plus ist, denn überziehen kann man nicht.
Verständlich erklärt: Girokonto
Quelle: Bundesverband der Deuschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Stand: August 2017)
Startplattform in die Eigenständigkeit
Wäre es nicht toll, das erste Taschengeld oder das Geld für den Ferienjob selbst verwalten zu können?
Hierfür haben wir VR-Go entwickelt:
- VR-Go ist das richtige Konto fürs Taschengeld, für Geldgeschenke von Oma und Opa, fürs Geld vom Zeitungsaustragen oder dem Ferienjob oder für die Ausbildungsvergütung.
- Mit VR-Go lernst Du den Umgang mit Geld und kannst es selbstständig verwalten – alles natürlich auf Guthabenbasis. Überziehungen sind nicht möglich: zur Kontrolle für Dich und Deine Eltern und zum Schutz vor der Schuldenfalle!
Es funktioniert genau wie ein Konto für Erwachsene, aber mit vielen Vorteilen:
- es ist kostenlos
- Aktivitäten, Veranstaltungen und Ausflüge für Kinder und Jugendliche
- Tipps und Infos zu verschiedenen Themen rund um's Geld
- monatlich erscheinendes kostenloses Magazin „Primax“
* Bei allen teilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbanken
Ansparkonto für Kinder
Das Jugend-Girokonto ist ein Konto, das mitwächst. Für Kinder wird es in der Funktion eines Ansparkontos eingerichtet. So können schon ab der Geburt Eltern und Verwandte Geldgeschenke wie auf ein Sparkonto einzahlen. Die Vorteile dabei: Die IBAN bleibt erhalten, wenn die Funktionen des Kontos in den späteren Lebensphasen geändert bzw. erweitert werden.
"Lernkonto" – den Umgang mit Geld lernen
Die Eltern bestimmen, welche Möglichkeiten ihr Nachwuchs mit dem Konto haben soll. Sie entscheiden, wann die Sparfunktion des Kontos erweitert wird. Dadurch wird das bisherige Ansparkonto in ein "Lernkonto" umgewandelt. Die jungen Kunden bekommen ihre eigene girocard (Debitkarte), mit der sie in den Filialen über ihr Guthaben verfügen können. Den Überblick behalten sie durch die Kontoauszüge.
Häufige Fragen zum Girokonto für junge Kunden
Die Eltern bestimmen bis zur Volljährigkeit des Kindes das Limit, über das das Kind aus dem Guthaben auf dem Konto verfügen kann. Eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigen eingeräumt werden.
Die Eltern entscheiden, wann das Konto mit den Funktionen eines Girokontos ausgestattet wird. Ab diesem Zeitpunkt kann der Jugendliche auch eine Überweisung durchführen.
Auf Wunsch erhalten die Eltern einen zusätzlichen Kontoauszug.
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.