Ferien und Freizeit

Morgens lange schlafen, keine Hausaufgaben… einfach mal an nichts denken müssen. Einfach nur schön. 😊

Je nachdem, wie lange die Ferien dauern kann bei dem Ein oder Anderen aber auch mal Langeweile aufkommen oder es gehen die Ideen aus, was man alles unternehmen kann. Damit dir das nicht passiert, findest du hier ein paar Anregungen.

Freizeitbeschäftigung

Vor der Haustür

Viele verbringen Ihre Ferien am liebsten hierzulande. Das ist auch klar, denn die eigene Region zu erkunden bringt jede Menge Spaß und sie bietet meist mehr als man denkt.

Was bist du für ein Typ? Lieber ins Ausland oder Heimaturlauber? Kennst du dich schon gut in deiner Region aus? Egal, ob du der Freiluftjunkie, der Chiller, der Abenteurer oder der Sportler bist, in deiner Nähe gibt es mit Sicherheit genau das, wo nach du suchst.

Endlich wieder raus

Hast du nach dem langen Winter und dem ständigen Sitzen in geschlossenen Räumen auch wieder so richtig Lust auf frische Luft? Dann schau mal, ob hier was für dich dabei ist. 😊

Spaß haben und Geld sparen

Gemeinsam viel erleben

Wie du siehst, gibt es jede Menge Ideen damit die Ferien richtig toll werden. Wir wünschen dir bei allem, was du alleine, mit Freunden oder Familie unternimmst ganz viel Spaß und schöne Ferien. 😉

Ein besonderes Bonbon kommt aber jetzt noch:

Wenn du Mitglied bei uns bist, hast du Vorteile bei coolen Events und bekommst Vergünstigungen bei unseren Partnern. Informiere dich über exklusive Angebote sowie Spezial-Aktionen und Vorteilsleistungen unserer regionalen und bundesweiten Partner.

Zusätzlich laden wir dich als Mitglied regelmäßig zu genialen Ausflügen ein. Sei gespannt, denn wir lassen uns immer wieder etwas Neues einfallen. Hier kannst du gemeinsam mit den Mitarbeitern unserer Bank und anderen Mitgliedern in deinem Alter viel erleben. Mit uns wird es nie langweilig! Da ist sicher auch was für dich dabei.

Bist du schon Mitglied?

Woher du weißt, ob du schon Mitglied bist? Frag doch mal bei deinen Eltern nach oder schau mal auf deine Bankkarte. Hast du eine goldene Karte? Super! Dann bist du stolzes Mitglied unserer Bank. Noch kein Mitglied? Dann aber los! Profitiere von vielen attraktiven Vorteilen und erhalte deine goldene girocard (Debitkarte).

Jetzt Mitglied werden

Ferienjobs für Schüler

Ferienjobs sind eine tolle Möglichkeit, sich ein Bild von unterschiedlichen Berufen zu machen. Ein schöner Nebeneffekt: du kannst dir dein Taschengeld aufbessern! Und wenn es richtig gut läuft, kannst du vielleicht schon deinen zukünftigen Chef von dir überzeugen.

 

Ferienjobs ab 13 Jahren

Ferienjobs ab 13 Jahren

Wenn du 13 oder 14 Jahre alt bist, darfst du leichte Tätigkeiten ausüben, dass bedeutet, dass du von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr täglich bis zu zwei Stunden arbeiten darfst.

Voraussetzung: Deine Eltern müssen ihre Einwilligung erteilen.

Ferienjobs ab 15 Jahren

Ferienjobs ab 15 Jahren

Ab 15 Jahren darfst du schon 40 Stunden die Woche arbeiten, also wie ein normaler Arbeitnehmer. Dennoch ist das auf maximal 20 Tage im Jahr begrenzt. Arbeitszeit ist zwischen 6 und 20 Uhr und du darfst nicht mehr als 8 Stunden am Tag arbeiten. Am Wochenende darf mit einigen Ausnahmen (Krankenhaus, Gastronomie, Bäckerei, Landwirtschaft) nicht gearbeitet werden.

Achtung: Am Wochenende darfst du nicht arbeiten. Mit der Einwilligung deiner Eltern darfst du auch bis 22 oder 23 Uhr arbeiten, wenn du danach mindestens 12 Stunden ruhst.

Ferienjobs ab 18 Jahren

Ferienjobs ab 18 Jahren

Ab 18 Jahren darfst du insgesamt 50 Tage im Jahr oder zwei Monate hintereinander arbeiten, alles was darüber hinaus geht, gilt nicht mehr als Ferienjob.

Hinweis: Das Jugendarbeitsschutzgesetz gilt ab 18 Jahren nicht mehr, da du dann volljährig bist.

Wie finde ich einen Ferienjob?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Nebenjob zu finden.

Die Bundesagentur für Arbeit kann helfen, wenngleich die Vermittlung von Ferienjobs nicht zu ihren Kernaufgaben gehört. Trotzdem bietet dir die Jobbörse auf der Internetseite der Agentur Kontakte zu geringfügigen Beschäftigungen, die auch für dich geeignet sind. Bei der Jobbörse gibt es eine Suchmaske, die „geringfügige Beschäftigungen“ in der Umgebung ausspuckt. Hilfe in der Reinigung oder Gärtnerei kann das sein, Botenjobs oder eine Tätigkeit als Datenerfasser.

 

Meist findet die Suche nach Ferienjobs aber auf privaten Kanälen statt. Deshalb ist es aussichtsreich, im Umfeld deiner Eltern, Verwandten oder Freunden Menschen ausfindig zu machen, die Beziehungen zu Firmen haben.

 

In manchen Supermärkten gibt es Aushänge, mit denen Betriebe aus der Nachbarschaft Ferienarbeiter suchen. Und auch Eigeninitiative kann zum Ziel führen - mit einer direkten Anfrage bei Unternehmen vor Ort.

Ferner findet man Stellenanzeigen in Tageszeitungen, deren Online-Ausgaben und in Stadtmagazinen. Im Internet bieten zahlreiche private Jobvermittlungen ihre Dienste an.

Übrigens: Auch wir bieten jedes Jahr viele Praktikumsplätze an.

Praktikum bei uns

Was muss ich bei einem Nebenjob beachten?

Welchen Einfluss hat der Nebenjob auf Steuern, Kindergeld & Co.?

Als Schüler oder Minderjähriger ist dein Einkommen steuerfrei, wenn dein monatliches Einkommen nicht über 900€ liegt. Zusätzlich fallen, wenn du an weniger als 50 Tagen im Jahr arbeitest, keine Sozialabgaben an und du bleibst bei deiner Krankenversicherung „familienversichert“.

Wichtig: Verdienst du als volljähriger Schüler mehr als 8.004 € im Jahr, hast du keinen Anspruch mehr auf Kindergeld.

Erster Urlaub alleine

Reisen ohne Kompromisse

Auch wenn die Abenteuerlust noch so groß ist, sollte man einige Vorbereitungen treffen, bevor man sich alleine ins Ausland aufmacht. Wohin soll es gehen? Wie lange soll die Reise dauern und was soll das Ganze kosten? Gelten im Zielland spezielle Einreisebedingungen und welche Papiere sind notwendig? Wie war das nochmal mit den Impfungen?

Die Reisevorbereitungen können ab und an ganz schön nervig sein. Hier noch ein Visum, da noch eine Impfung und on Top der ganze Papierkram. Damit du gut vorbereitet in dein Abenteuer starten kannst, haben wir alle wichtigen Schritte und To-dos für die Planung in einer Checkliste zusammengefasst.

💡 Gut zu Wissen

Das könnte dich auch interessieren

Die genannten Informationen haben wir nach bestem Wissen sorgfältig zusammengetragen. Eine Haftung jeglicher Art schließen wir dennoch aus.