- Erfahre alles über unsere Ausbildungsberufe
- Lerne die Zukunftsaussichten kennen
- Finde aktuelle Ausbildungsstellen
Ausbildung bei uns
Deine Ausbildung mit Zukunft
Neben der Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bieten wir auch die Möglichkeit des Dualen Studiums zum Bachelor of Arts an. Als Genossenschaftsbank setzen wir uns für die Gemeinschaft ein, denn wir gehören unseren Mitgliedern. Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und investieren in soziale und nachhaltige Projekte. Genau die Werte, die dir am Herzen liegen? Dann entdecke unsere Ausbildungsberufe.
Deine Benefits
Finanzielle Extras – Leistung, die sich auszahlt
- attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern
- 40 € Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage
- Fahrtkostenzuschuss
- Mitarbeiterkonditionen
- eigener Laptop
- eigenes iPad
- Flexible Arbeitszeit
Persönliche Entwicklung und moderne Arbeitswelt – alles andere als alltäglich
- Gute Aussichten auf eine Übernahme
- E-Learning-Tools
- Workshops, Fachseminare, Prüfungsvorbereitungs- und Beratungstrainings
- Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- Freistellung vor Prüfungstagen
Mitarbeiterkultur und Unterstützung – Förderung zum Wohle Aller
- Mensch im Mittelpunkt
- Mitarbeiterevents
- Betriebsrat

Deine Ausbildung
Eine Ausbildung bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Wir bilden aktuell fast 40 junge Menschen aus. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank. Zusätzlich zur klassischen Tätigkeit in der Filiale entstehen durch die Digitalisierung viele neue Tätigkeitsfelder und Ausbildungsberufe im Bankgeschäft.

Wir sind ein beliebter Arbeitgeber

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt weiterhin hoch. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2024", an der sich über 15.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2024"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2024".
Bankkauffrau/-mann - Ein Beruf mit Zukunft?
Online-Banking, Finanz-Apps, Crypto-Währungen und rasant entstehende Fintechs: Auch der digitale Wandel stellt die Finanzwelt und die Bankenbranche seit Jahren vor große Herausforderungen. Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung der Finanzindustrie könnte der ein oder andere vielleicht doch ins Grübeln kommen: lohnt sich eine Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau überhaupt noch? Hat das Berufsfeld eine Zukunft?
Diese Sorge können wir dir nehmen: Es gibt genügend Gründe, warum der Beruf des Bankers auch in Zukunft attraktiv bleiben wird.

FAQ Ausbildung
Du hast deinen Schulabschluss so gut wie in der Tasche oder möchtest dich noch einmal umorientieren, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.
Übrigens, Noten sind uns wichtig, aber noch wichtiger ist uns deine Persönlichkeit.
Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.183 Euro brutto im Monat, im zweiten ca. 1.244 Euro und im dritten ca. 1.316 Euro brutto.
Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann dauert 2,5 Jahre.
Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten. Wenn du Lust auf ein berufsbegleitendes Studium hast, machen wir das für dich möglich.
Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit einem berufsbegleitenden Studium wie dem Bachelor of Arts bzw. Bachelor of Business Administration.
Passt du zu uns? Finde es heraus!
Mit unserem Einstellungschecker kannst du spielerisch entdecken, ob du mit uns auf einer Wellenlänge liegst: Wenn du Gemeinschaft besser findest als eine Ellenbogengesellschaft und du lieber im Team gewinnst, als allein zu kämpfen, dann könnten die Volksbanken Raiffeisenbanken und du gut zusammenpassen. Probier es aus!

Unsere Stellenausschreibungen
Wir suchen dich!
Entdecke jetzt unsere vielfältigen Ausbildungsangebote und entscheide dich für deine Ausbildung mit Zukunft!


- Silke Otten
- Personalentwicklung / Ausbildung
- 06571 924-2507
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin

- Yvonne Neukirch
- Personalentwicklung / Recruiting
- 06571 924-2113
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin