Mitgliederwanderung am 13. April 2025

Gemeinsam erkunden wir die Eifel

Bei unseren geführten Mitgliederwanderung entlang des Brohltals im Schieferland Kaisersesch möchten wir gemeinsam unsere Regionen noch besser kennenlernen und einen geselligen Tag erleben.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Am 13. April 2025 starten wir ab der Schwanenkirche in Roes unsere Wanderung durchs Brohltal im Schieferland Kaisersesch.

Gemeinsam erkunden wir die etwa 13 km lange Wanderstrecke.

Wir starten unsere Wanderung an der bei Roes gelegene Wallfahrtskirche St. Maria – die Schwanenkirche. Die um 1473 als Halle mit drei Schiffen errichtete Kirche wurde 1944 bei einem Luftangriff völlig zerstört und um 1950 wieder aufgebaut. Einer Sage nach, ist der Erbauer der Kirche in Gefangenschaft geraten, hat sich an die Muttergottes gewandt und geträumt, er werde von einem Schwan in die Heimat getragen. Bei Erwachen fand er sich tatsächlich an der Stelle der Schwanenkirche, die er daraufhin zu Ehren der Muttergottes erbauen ließ. Von außen ist die Kirche sehr unscheinbar – doch ein besonderes Erlebnis erwartet uns, wenn das Licht durch die Fenster gelangt und den Innenraum der Kirche in bunten Farben erstrahlen lässt.

Unsere Wanderroute verbindet mehrere Orte im Schieferland Kaisersesch miteinander und hält spektakuläre Ausblicke sowie naturbelassene Pfade für uns bereit.

Der Blick reicht bei klarem Wetter bis in den Hunsrück. Beeindruckend ist auch der Weitblick ins Maifeld, vor allem, wenn der Raps blüht.

Eine weitere Attraktion auf der "Route Pyrmont" ist die XXL-Bank in Möntenich auf der man einen wunderschönen Weitblick ins Maifeld erleben kann.

Auf teilweise schattigen Waldwegen erfahren wir die Ursprünglichkeit der Natur entlang des Brohlbaches, der in Treis-Karden in die Mosel mündet.

Im Anschluss an die Wanderung kehren wir in Roes im Café Roeschen ein. Hier erwartet uns Frau Weber mit selbstgebackenem Kuchen und Waffeln.

Einen Vorgeschmack auf die geplante Mitgliederwanderung sollen Ihnen folgende Fotos bieten.

Infos zur Mitgliederwanderung

  • Gemeinsam starten wir um 10:30 Uhr an der bei Roes gelegenen Schwanenkirche.
    Kostenfreie Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
  • Einkehr: Gerne möchten wir mit Ihnen zum Ende der Wanderung gegen 16 / 16:30 Uhr in Roes im Café Roeschen einkehren.
  • Eigene Anforderung: Kondition für ca. 13 km (Aufstieg: 210hm, Abstieg: 210hm)
  • Bitte selbst mitbringen: Bitte zur Wanderung ausreichend Rucksackverpflegung (Getränk und Proviant), dem Wetter angepasste Kleidung sowie Wanderschuhe mitbringen. Wanderstöcke können wir ebenfalls empfehlen.

Selbstverständlich werden wir auch unterwegs kurze Verschnaufpausen einlegen. Unsere Kollegin Martina Lichter wird den Tag als zertifizierte Wanderführerin begleiten.

Unsere Wanderführerin Martina Lichter

Hallo liebe Mitglieder der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG!
Ich bin Martina Lichter, 53 Jahre und wohne in Gillenfeld.
Seit dem Jahr 2022 bin ich zertifizierte Wanderführerin bzw. European Walking Leader sowie zertifizierte DWV-Gesundheitswanderführerin und seit März 2023 zertifizierte Schulwanderführerin.
Wenn also jemand einen Wanderpass hat, kann er den gerne zum Abzeichnen mitbringen, um Bonuspunkte bei seiner Krankenkassen geltend zu machen.

Ich habe bereits viele Touren in der nahegelegenen Umgebung und benachbarten Gebieten erkundet und die Schönheit der Natur bei meinen Wanderungen kennen und lieben gelernt.
Durch unsere Fusionen ist auch unser Geschäftsgebiet größer geworden. Dies habe ich mir zum Anlass genommen und mir überlegt, dass wir unser "neues Geschäftsgebiet" gemeinsam beim Wandern erkunden können.

Neben dem sportlichen Aspekt und dem Kennenlernen neuer Menschen und Regionen soll Spaß und Erholung im Zentrum meiner Touren liegen - eine perfekte Auszeit zwischendurch.
Ich freue mich auf Euch :-)

Weitere Infos und Wandertouren von mir gibt es auf Facebook - Wanderliebe Eifel, Mosel, Hunsrück.